Norddeutsche
Bio-Regionalität wird sichtbar
und erlebbar
Wissen,
wo es herkommt!
Newsletter abonnieren

Feldtag zur Getreidevielfalt in der Ökozüchtung

Erleben Sie die Vielfalt der verschiedenen Getreidekulturen und Sorten bei einer Führung mit Mitarbeitern der Getreidezüchtungsforschung Darzau durch die Zuchtgärten am Standort Köhlingen bei 21371 Tosterglope.
In einem Meer von 10.000 Versuchsparzellen zeigen wir Ihnen, was es gibt und geben könnte, wenn es we-sensgemäß gepflegt wird. Kommen und staunen Sie über Plakatives und Unscheinbares unserer Kulturge-schichte und Zukunft im Getreide. Lernen Sie unsere schon nutzbar gemachten Sorten kennen und welcher Weg von der Idee bis zum Saatgut für Brot, Brei oder Bier zu vollziehen ist. Was müssen ein Hafer für To-lokni, eine Speisegerste für Tsampa, ein Lichtkornroggen, eine Ökobraugerste oder ein Nudel- und Ciabattaweizen im Ökolandbau eigentlich können und wie lernen sie das.

Wann: 
Sonntag, 24 Juni, 2018 - 14:00 bis 17:00
Wo: 
Getreidezüchtungsforschung Darzau - Standort Köhlingen, 21371 Tosterglope